Aktivitäten
-
Verkehr neu überdenken – klimaverträgliche Mobilität
Zu den Referaten und dem Podiumsgespräch der GRÜNE Burgdorf am 23. Oktober 2020 hat D’Region in der Ausgabe vom 27.10.20 einen Beitrag veröffentlicht.
Weiterlesen -
«Den Platz besser nutzen»
Zum ersten Mal fand der globale Park(ing) Day auch in Burgdorf statt. Dazu hat d’Region vom 29. September einen Artikel veröffentlicht.
Weiterlesen -
5G – Fluch oder Segen?
-
Podiumsgespräch zum Energiegesetz vom 23.01.2019
In D’Region vom 29.01.2019 ist ein Medienbericht über den Anlass erschienen: PolitikerInnen und Vertretende des Hauseigentümerverbandes unterhielten sich über das Berner Energiegesetz. Sie sprachen über ihre Kernbotschaften, über Sanierungszwänge, Auswirkungen auf […]
Weiterlesen -
Aktion gegen die Selbstbestimmungsinitiative
Mit lüpfigen und launigen Volksliedern machten die Grünen Burgdorf, verstärkt durch das Grüne Bündnis Bern, auf dem Samstagsmarkt und in der Unterstadt auf die Abstimmung zur Selbstbestimmungsinitiative vom 25. November aufmerksam.
Weiterlesen -
Tour de Berne in Burgdorf & Langnau
Die RegierungsratskandidatInnen der Grünen und der SP sind am 10. März als Velo-Hausliefer-KurierIn im Einsatz
Weiterlesen -
“Timo & Paps” kommen zu Besuch
und mit ihnen unsere Regierungsratskandidatin Christine Häsler
Weiterlesen -
Gemeindewahlen in Burgdorf (D’Region vom 13.11.2016)
Kandidierende der SP, der Grünen und der EVP stellten sich bei winterlichen Temperaturen den Bewohnern von Burgdorf vor. Gemeinsam wollen sie sich für ein buntes, lebendiges und fortschrittliches Burgdorf einsetzen. Die tiefen Temperaturen konnten der heissen Phase des […]
Weiterlesen -
Die Grünen setzen auf qualitatives Wachstum (D’Region vom 09.11.2016)
Politiker/innen der Grünen Partei waren in der Altstadt unterwegs, um der Bevölkerung ihre politischen Positionen im Dialog vorzustellen. Zusammen mit der SP und der EVP möchte die Partei die Mehrheit von Rot-Grün-Mitte in der Exekutive verteidigen. «In den vergangenen […]
Weiterlesen -
Die Grüne Bank